
Pfeilschäfte + Zubehör
Zu jedem Bogen gehört der passende Pfeil. Er stellt ein wichtiges Zubehör dar.
Die große Auswahl an Materialien ermöglicht es, alle technischen und ästhetischen Anforderungen zu erfüllen.
Die Standardkomponenten eines Pfeil sind:
-Pfeilschaft
-Befiederung
-Nocken
-Insert
-Spitzen
Der fertige Pfeil entfaltet seine besten Flugeigenschaften wenn er perfekt auf den Schützen und den Bogen abgestimmt ist.
Materialien wie Carbon, Aluminium oder Holz stehen dem Schützen für die verschiedensten Einsatzgebiete im Bogensport zur Verfügung.
Einige Hersteller bieten den versierten Bogenschützen vorgefertigte Pfeile an. Diese decken ein großes Einsatzgebiet im Bogensport ab.
Nicht nur die exakte Pfeillänge auch die passende Härte des Schaftes - im engl. ''Spine'' genannt spielen eine wichtige Rolle für optimale Flugeigenschaften.
Der sogenannte Spinewert ist das Maß für die Steifigkeit des Pfeils. Je niedriger der Spinewert, desto geringer biegt sich der Schaft beim Abschuss.
Ein zu steifer Pfeil wird besonders bei Recurve, - oder Langbogen schlechte Flugeigenschaften aufweisen, ein zu weicher Pfeil ist eine Gefahr für den Schützen, da er im Abschuss brechen kann.
Um den passenden Spinewert mit der angegebenen Pfeillänge zu ermitteln, bieten viele Hersteller entsprechende Tabellen auf ihren Web-Seiten an.
Hier wird zwischen Recurve,- Lang, - und Compoundbogen unterschieden, die optimale Länge des Pfeils wird ermittelt und somit der für das Einsatzgebiet Beste Spinewert ermittelt.
Hierbei beraten wir Sie gerne und stehen ihnen mit unserer Erfahrung und dem Wissen im Pfeilbau zur Seite.